Sofortmassnahme bei einem Bienenstich
Ein Bienenstich oder Wespenstich im Mundraum oder in den Hals kann deshalb eine Notfallsituation sein!
In diesem Fall sollte in der Regel sofort ein Arzt aufgesucht werden. Bei Anzeichen einer Insektengift-Allergie ist der Arzt sofort aufzusuchen oder die Notrufnummer 112 zu kontaktieren. Es kann zu bedrohlichen Schwellungen der Atemwege kommen, was eine lebensbedrohliche Situation herbeiführen kann.
Meistens kann ein Bienen- / Wespenstich mit einfachen Mitteln selbst behandelt werden.
Den Stachel nach dem Bienenstich sofort entfernen
Der Stachel der Biene bleibt meistens beim Stechen in der Haut stecken. Sollte kein Stachel in der Haut an der Einstichstelle gefunden werden, kann dies ein Anzeichen für einen Wespenstich sein. Den vorhandenen Stachel mit den Fingernägeln wegdrücken oder seitlich wegkratzen. Die Giftblase darf auf keinen Fall mit den Fingern gequetscht werden, da sonst das ganze Gift in den Körper gepumpt wird. Die Giftblase entleert sich auch ohne Biene!